Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Im Rahmen meiner Tätigkeit als freiberufliche Hebamme erhebe, speichere und verarbeite ich personenbezogene Daten meiner zu betreuenden Personen und Familien. Dies umfasst insbesondere:

  • Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktinformationen)
  • Gesundheitsdaten (ausführliche Anamnese, Befunde, Schwangerschaftsverlauf, Wochenbettverlauf, Stillinformationen)
  • Angaben zu Vorsorge, Beratung, Kursen, Akupunktur u. Ä.
  • Abrechnungsdaten (z. B. Versicherungsstatus, Kasseninformationen)

Rechtsgrundlagen

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b, c und Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO in Verbindung mit:

  • § 630a ff. BGB (Behandlungsvertrag)
  • § 134a SGB V (Hebammenhilfe)
  • § 22 Abs. 1 Nr. 1 lit. b BDSG (Gesundheitsdaten)

Dauer der Speicherung

Ihre Daten werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert – in der Regel 10 Jahre nach Abschluss der Betreuung, ggf. länger bei abrechnungs- oder steuerrechtlicher Relevanz.

Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer:

  • mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (siehe unten)
  • im Rahmen gesetzlicher Pflichten (z. B. Krankenkasse, ärztliche Mitbehandlung, Abrechnung)
  • zur Erfüllung rechtlicher Vorgaben (z. B. Dokumentationspflicht, Meldepflicht, Qualitätsmanagement)

Ihre Rechte nach DSGVO

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde

 

EINWILLIGUNGSERKLÄRUNG

Die folgenden Angaben sind für ein Betreuungsverhältnis obligatorisch, da sie für die Durchführung bestimmter Leistungen zwingend notwendig sind (z.B. Dokumentation und Abrechnung mittels Hebamio Software). Die Einwilligung kann jedoch jederzeit widerrufen werden.

  • Ich willige ein, dass meine personenbezogenen und gesundheitsbezogenen Daten bei Bedarf an meine behandelnde Ärztin/ meinen behandelnden Arzt bzw. an eine Vertretungskollegin/ einen Vertretungskollegen weitergegeben werden dürfen, sofern dies für meine Betreuung erforderlich ist. 
  • Ich willige ein, dass mich meine Hebamme per E-Mail/ SMS/ Messenger zu organisatorischen Zwecken (z. B. Terminabstimmung) kontaktieren darf. Zudem sind Gespräche und Beratungen online bzw. via Kommunikationsmedium möglich. Das Senden persönlicher und vertraulicher Daten, Bilder und Informationen liegt einzig und allein in meiner Verantwortung und der meines Partners/ meiner Partnerin bzw. der Personen, die mit der Hebamme kommunizieren. Mir ist bewusst, dass dabei je nach Anbieter kein vollständiger Datenschutz gewährleistet ist. Demnach übernimmt die Hebamme keinerlei Haftung für sämtliche eventuell auftretende Datenschutzprobleme. 
  • Ich willige ein, dass anonymisierte Daten meiner Betreuung (ohne Namensnennung) ggf. zu Zwecken der Qualitätssicherung, Supervision oder kollegialen Fallbesprechung verwendet werden dürfen.
  • Ich willige ein, dass meine personenbezogenen Daten von der Hebamme in ein digitales Abrechnungs- und Dokumentationsprogramm eingepflegt und zur Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenkasse oder privat entsprechend verarbeitet und ggf. übermittelt werden.
  • Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.